Engagements
Initiative Geraaue
Im Jahr 2012 hat sich unter Führung der WBG Zukunft eG die Initiative Geraaue gegründet. Sie verfolgt das Ziel, die Entwicklung dieses wichtigen Grünzuges im Norden unserer Stadt zu einem echten Bürgeranliegen zu machen. Dazu gehört insbesondere, die Öffentlichkeit vertraut zu machen mit den anstehenden Veränderungen an der Geraaue. Denn durch die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Regie der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie und durch die Ausrichtung der BUGA 2021 ergeben sich für das Areal interessante Perspektiven.
Mehr Informationen finden Sie auf dem
wohnblog
Die 2016 erschienene Broschüre "Die Geraaue. Ein Grünzug mit Perspektiven" finden Sie
hier.
In der Bildergalerie sehen Sie Impressionen aus unserem langjährigen Engagement in der Initiative Geraaue, wie die Teilnahme an Uferfegen, Entdeckertouren und der Fahrradtour der Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, Frau Anja Siegesmund: