häufige Fragen
Mitgliedschaft
Kann ich meine Anteile übertragen?
Ja, diese Möglichkeit besteht. Wichtig ist ein formloser schriftlicher Antrag an die Genossenschaft.
Was kosten ein Anteil und die Mitgliedschaft?
Ein Anteil kostet 150,00€. Die Mitgliedschaft kann später bei Kündigung der Wohnung ebenfalls gekündigt werden. Die Anteile werden dann nach einer Kündigungsfrist wieder zurückgezahlt.
Das Eintrittsgeld beträgt einmalig 25,00 Euro und wird nicht zurückerstattet.
Wohnungssuche
Welche Unterlagen sollte ich zum ersten Termin bei der WBG Zukunft mitbringen?
Hilfreich ist das mitbringen folgender Dokumente:
- Personalausweis
- Ausgefüllter Wohnungsantrag (unter "Downloads" --> "Formulare" 3-1 F006a)
- Einkommensbescheinigung der letzten drei Monate
- Mietschuldenfreiheitsbestätigung vom aktuellen Vermieter
- Gegebenenfalls eine Bürgschaftsbescheinigung
Wie viele Anteile benötige ich um Mitglied bei der WBG Zukunft zu werden?
Um Mitglied zu werden benötigt man zwei sogenannte "Pflichtanteile". Hinzu kommen weitere persönliche Anteile, welche sich je nach Wohnungsgröße wie folgt gliedern:
27,0m² - 30,9m² = | 2 Pflichtanteile - 1 weiterer persönlicher Pflichtanteil, d.h.insgesamt 3 Pflichtanteile.
|
31,5m² - 39,9m² = | 2 Pflichtanteile - 2 weitere persönliche Pflichtanteile, d.h. insgesamt 4 Pflichtanteile.
|
40,0m² - 49,9m² = | 2 Pflichtanteile - 3 weitere persönliche Pflichanteile, d.h. insgesamt 5 Pflichtanteile
|
50,0m² - 64,9m² = | 2 Pflichtanteile - 4 weitere persönliche Pflichanteile, d.h. insgesamt 6 Pflichtanteile
|
65,0m² - 74,9m² = | 2 Pflichtanteile - 5 weitere persönliche Pflichanteile, d.h. insgesamt 7 Pflichtanteile
|
75,0m² - 89,9m² = | 2 Pflichtanteile - 6 weitere persönliche Pflichanteile, d.h. insgesamt 8 Pflichtanteile
|
ab 90,0m² = | 2 Pflichtanteile - 7 weitere persönliche Pflichanteile, d.h. insgesamt 9 Pflichtanteile |