Sanierungen 2023
Neben vielen baulichen Aktivitäten zur Renovierung von frei werdenden Wohnungen, stehen auch im Jahr 2023 wieder umfangreiche bauliche Maßnahmen zur Erhaltung unseres Bestandes im Bereich Technik/Großmaßnahmen an.
Für das Jahr 2023 sind die folgenden Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten geplant:
Nicht spektakulär und doch sehr beeindruckend
Über elf Geschosse reckte sich das Baugerüst in die Höhe. Die Fassade des Gebäudes Karl-Reimann-Ring 6 am Roten Berg wurde saniert. Die Fassade selbst sieht auf den ersten Blick nicht sonderlich verändert aus, jedenfalls nicht aus der Entfernung. Was also rechtfertigt eine Bauzeit von fünf Monaten und eine entsprechende Einrüstung?
Neue Warmwasserbereitungsanlage
Edelstahl statt Kunststoff
Die Warmwasserbereitungsanlage und die Trinkwasserleitungen für Warm- und Kaltwasser in der Lowetscher Straße 9 – 15 wurde erneuert. In diesem Kontext wurde auch die Zirkulationspumpe ausgetauscht, die dafür zuständig ist, dass warmes Wasser schneller zu den Wasserhähnen in den Wohnungen bewegt wird.
Zuvor wurde das Gebäude mit 150 Wohnungen über eine zentrale Warmwasserbereitungsstation versorgt. Diese befand sich im Technikraum im Keller des Hauses 18. Um die Versorgung jederzeit sicher zu stellen und um energetische Verluste zu minimieren, wurde die bisher zentrale Warmwasserbereitung auf zwei Anlagen aufgeteilt, je eine für 75 Wohnungen. Das Gebäude ist lang, da sind die Wärmeverluste auf dem Weg von der Wasseraufbereitungsanlage bis in die entferntest gelegene Wohnung nicht zu vernachlässigen.
Messpunkt Rissmarkierung
Störungen unter der Erdoberfläche machten sensible Sanierung erforderlich
5.600 Wohnungen hat unsere Genossenschaft im Bestand. Die Gebäude zu erhalten, die technischen Einrichtungen zu warten und ggf. zu reparieren gehört ebenso zu den Aufgaben unserer Mitarbeiter wie ein gepflegtes Umfeld zu schaffen und einen guten Service anzubieten.